Sie befinden sich hier: Startseite

Neue Informationen aus der Gemeinde Hebertsfelden

Tagesordnung zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses – öffentlicher Teil

Veröffentlicht am

1.)   Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 16. Mai 2023

2.)   Antrag auf Entlassung von Gemeinderatsmitglied Claus Utermann

3.)   Vollzug der Gemeindeordnung (GO) und des Gemeindelandkreiswahlgesetztes (GLKrWG) –
       Nachrückung und Vereidigung eines Listennachfolgers 

4.)   Neubesetzung der gemeindlichen Ausschüsse

5.)   Durchführung Modellvorhaben für Jugendbeteiligungsprojekte

6.) Bauanträge, Bauvoranfragen

      6.1) Verlängerung Vorbescheid – Errichtung eines Ersatzhauses, Feichten 2

      6.2) Tektur zur Errichtung eines bereits genehmigten Mobilfunkmastes, südwestlich Nähe Holzhamm 2

      6.3) Anbau eines Carports an die bestehenden Garagen, Windorf 5a

      6.4) Umbau eines bestehenden Nebengebäudes, Rottenstuben 8

      6.5) Nutzungsänderung und Umbau eines Wohnhauses, Feitshof 1

      6.6) Nutzungsänderung und Umbau eines Wohnhauses, Roith 2

7.)  2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet an der Werkstraße in Linden“

      7.1) Behandlung der Bedenken und Anregungen während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung

      7.2) Billigungs- und Auslegungsbeschluss

8.)  Neuerrichtung Straßenbeleuchtung Bahnweg

9.)   Info, Wünsche, Anträge

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Veröffentlicht in Allgemein

 

Information zum Bauablauf der B 388

Veröffentlicht am

Information zum Bauablauf der B 388

Wie Sie sicherlich schon mitbekommen haben, wird die B 388 zwischen Edhof und Wengl neu asphaltiert.

Die Baumaßnahme beginnt am 22.05.2023 und dauert voraussichtlich bis 21.07.2023.

Die Baumaßnahme wird in zwei Längsabschnitte unterteilt:

  1. Längsabschnitt: von der Einmündung der Werkstraße (Zufahrt Betonwerk Linden) bis östlich der Mühlstraße, wobei die Zufahrt Werkstraße nicht betroffen ist.

Geplanter Zeitraum: 22.05.2023 bis voraussichtlich 25.06.2023

  1. Längsabschnitt: östlich der Mühlstraße bis Wengl.

Geplanter Zeitraum: voraussichtlich 26.06.2023 bis voraussichtlich 21.07.2023

 Der Verkehr der Fahrtrichtung Pfarrkirchen – Eggenfelden wird wechselseitig durch die Baustelle geführt.

Der Verkehr der Fahrtrichtung Eggenfelden-Pfarrkirchen wird großräumig umgeleitet.

Veröffentlicht in Allgemein

 

80. Geburtstag von Anton Wimmer

Veröffentlicht am

 

Am 14.05.1943 in Amelgering bei Falkenberg geboren, feierte Anton Wimmer im Jahr 2023 nun seinen 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörte unter anderem Frau Therese Huber, Mitglied des Pfarrgemeinderates. Aber auch Bürgermeisterin Karin Kienböck-Stöger gratulierte im Namen der Gemeinde. Sie übergab dem Jubilar mit den bestehen Wünschen eine Urkunde und einen Geschenkgutschein.

Anton Wimmer stammt aus einem kleinen Anwesen seiner Eltern Anton und Maria Wimmer und ist dort mit noch weiteren sechs Geschwistern aufgewachsen. Er besuchte in Falkenberg die Schule. Nach der Schulzeit ging er für sechs Jahre nach München auf den Bau. Anschließend machte er eine Lehre zum Maurer bei der Firma Alfons Müller in Hebertsfelden.

Am 13.12.1969 schloss Anton Wimmer mit Margarete Krapf aus Holzhäuseln, die im April 1949 geboren wurde, den Ehebund. Ihre Eltern bewirtschafteten eine kleine Landwirtschaft. Bis zur Hochzeit musste sie aufgrund der Erkrankungen ihrer Eltern nach der Schule zu Hause mithelfen, die kleine Landwirtschaft meistern und die viel zu früh verstorbenen Eltern pflegen.

Die Geburt der Tochter Christine im Jahr 1970, die heute mit Peter Strobl verheiratet ist, besiegelte das Eheglück. Allerdings erkrankte Anton Wimmer mit gerade einmal 29 Jahren an Diabetes und musste seinen Beruf als Maurer aufgeben. Er fand dann aber wieder Arbeit bei der Firma Lorbeer, bei der er noch 30 Jahre tätig war.

Ein großes Hobby von Anton Wimmer und seiner Ehefrau ist die Pflege des geräumigen Gartens mit zahlreichen Obstbäumen, der ihnen viel Freude bereitet. Anton Wimmer liebt außerdem Holzarbeiten, vor allem das Holzspalten.

Veröffentlicht in Allgemein