Am Ortsausgang ist die Plattner Straße vom 14.07.2022 bis voraussichtlich Mitte August voll gesperrt.
Am Ortsausgang ist die Plattner Straße vom 14.07.2022 bis voraussichtlich Mitte August voll gesperrt.
Nach zwei Jahren des corona-bedingten Wartens ist es endlich soweit und die Gemeinde Hebertsfelden freut sich auf den Besuch aus der Partnergemeinde Algyő.
Vom 14. bis zum 17. Juli 2022 kommt eine Delegation aus Ungarn nach Hebertsfelden. Für ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrten nach Altötting und Regensburg sorgt der Arbeitskreis Algyő. Außerdem gibt es einen bayerisch-ungarischen Vereinsabend bei den Lindenthalern.
Am Donnerstag, 14.07.2022 findet um 17:00 Uhr der Empfang der Gäste im Rathaus in Hebertsfelden statt. Ab 19:30 Uhr trifft man sich im Zoidlhof zum Abendessen und Beisammensein.
Am Freitag, 15.07.2022, ist um 8:00 Uhr Abfahrt am Rathaus (um 8:30 Uhr Abfahrt in Eggenfelden) zu einem Ausflug nach Regensburg. Abends um 19:30 Uhr gibt es Abendessen im Schneiderwirt in Niedernkirchen.
Am Samstag, 16.07.2022 geht es um 9:00 Uhr los in Richtung Altötting. Abends sorgt der bayerisch-ungarische Abend für Unterhaltung. Zu diesem Vereinsabend mit Musik, Tanz und viel Geselligkeit ab 19:00 Uhr im Vereinsheim der Lindenthaler sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen!
Weil alle schönen Dinge zu Ende gehen müssen, folgt am Sonntag, 17.07.2022, um 9:00 Uhr die Verabschiedung unserer Gäste im Rathaus.
Die Sommerferien können kommen! Die Gemeinde Hebertsfelden hat in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Verbänden, Firmen und Privatpersonen ein Programm mit 24 Veranstaltungen zusammengestellt. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden und Programmanbietern, dass sie so viel Zeit für unsere Kinder investieren. Die Flyer werden in der Schule verteilt und liegen in der Gemeindeverwaltung aus.
Das Originalprogramm mit allen Informationen kann auf der Homepage unter www.unser-ferienprogramm.de/hebertsfelden eingesehen und ausgedruckt werden. Für die Teilnahme am Ferienprogramm ist folgendes zu beachten: Die Anmeldung zu den einzelnen Ferienangeboten erfolgt dieses Jahr bereits zum zweiten Mal ausschließlich online in der Zeit von Freitag, 22. Juli bis Dienstag, 26. Juli 2022 beziehungsweise bis längstens 7 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung. Die bei einigen Veranstaltungen aufgeführten Unkostenbeiträge werden per online-SEPA-Mandat eingezogen. Telefonische Anmeldungen in der Gemeindeverwaltung sind nicht möglich. Beachten Sie bitte auch die Altersbegrenzungen bei den einzelnen Veranstaltungen. Wichtig: Wer sich angemeldet hat, aber kurzfristig nicht teilnehmen kann, sollte sich unbedingt beim Veranstalter abmelden.
Bitte beachten Sie auch, dass nur wirklich gesunde Kinder am Ferienprogramm teilnehmen.
Hier noch kurz das Ferienprogramm im Überblick: