Sie befinden sich hier: StartseiteJubiläen90. Geburtstag Michael Fuchs

Weitere veröffentlichte Artikel

90. Geburtstag Michael Fuchs

Vor mittlerweile 90 Jahren erblickte Herr Michael Fuchs in Hebertsfelden das Licht der Welt. Zusammen mit einer Schwester wuchs er in der kleinen, elterlichen Landwirtschaft auf und besuchte in Hebertsfelden die Volksschule. Nach dem Besuch der Berufsschule in Eggenfelden legte er 1954 in München und Landshut die Meisterprüfung zum Schneidermeister ab. Im elterlichen Wohnzimmer wurde zu dieser Zeit der Grundstein für den heutigen Konfektionsbetrieb gelegt. Denn Herr Fuchs begann zunächst mit einer, dann mit zwei Nähmaschinen das Schneidern von Maßanfertigungen. Durch diese Tätigkeit war er auch viel unterwegs und lernte so seine Frau Anneliese, geb. Heck, in Augsburg kennen und lieben. Er führte sie 1959 in Augsburg vor den Traualtar.

Bereits kurz darauf erfolgte der Neubau des elterlichen Wohnhauses in der Klosterstraße in Hebertsfelden. In den Jahren 1960 und 1961 wurden Tochter Petra und Sohn Michael geboren.

1962 wurde neben dem Wohnhaus ein Flachbau für Ladengeschäft und Schneiderwerkstatt errichtet, und bereits im Jahr 1989 entstand die neue, große Produktionsstätte, die Ostern 1990 bezugsbereit war.

Doch nicht nur im Betrieb war Herr Michael Fuchs gefordert – die Vermittlung von Wissen und Können an junge Menschen im Schneiderhandwerk lag ihm immer am Herzen. So war er in der Berufsschule Eggenfelden als Fachlehrer für das Schneiderhandwerk tätig und gab zehn Jahre lang zweimal wöchentlich Unterricht, bis die Berufsschule nach Pfarrkirchen verlegt wurde. Ebenfalls wirkte er in der Handwerkskammer Passau als Sachverständiger mit und engagierte sich über viele Jahrzehnte als Mitglied im Prüfungsausschuss. Auch bildete er im eigenen Betrieb viele Lehrlinge aus.

Vor nunmehr gut fünfzehn Jahren wurde der Betrieb an seinen Sohn Michael Fuchs übergeben. Der Jubilar hilft aber nach wie vor im Betrieb, wo er gebraucht wird, und ist jeden Tag in der Werkstatt zu finden. Dort beschäftigt er sich oft mit kniffeligen Änderungen, die heute nur noch wenige Schneider vornehmen können.

Neben dem Beruf fand er immer auch Zeit für die Vereine im Ort – so ist er Mitglied bei der FFW Hebertsfelden, beim Obst- und Gartenbauverein sowie bei den Schimmelschützen Schildmannsberg.

Ganz wichtig ist Michael Fuchs seine Familie. Mit besonderem Stolz und großer Freude erfüllen ihn dabei die Enkel Simone, Markus, Armin und Christoph sowie die Urenkel Lea, Mia und Benedikt und das Urenkelchen, das sich gerade auf den Weg macht.

v.l.n.r.: Sohn Michael Fuchs, Anneliese Fuchs, Jubilar Michael Fuchs sen., Erste Bürgermeisterin Karin Kienböck-Stöger, Tochter Petra Fuchs-Lugeder

Weitere veröffentlichte Artikel