Sie befinden sich hier: StartseiteJubiläenDoris Blaschke feiert 80. Geburtstag

Weitere veröffentlichte Artikel

Doris Blaschke feiert 80. Geburtstag

Doris Blaschke und Erste Bürgermeisterin Karin Kienböck-Stöger

 

Am Freitag, dem 04. März, feierte Doris Blaschke bei guter Gesundheit ihren 80. Geburtstag. Bei schönem Wetter in corona-konformer, geselliger Runde konnte sie zahlreiche Gratulanten begrüßen. So war, neben der engeren Familie, auch ein Neffe aus Nordrheinwestfalen überraschend zu Besuch gekommen. Es kamen Mitglieder des Frauenbunds, des Sportvereins und des Obst- und Gartenbauvereins vorbei, und auch Karin Kienböck-Stöger, die Erste Bürgermeisterin von Hebertsfelden, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und im Namen der Gemeinde Hebertsfelden ein Geschenk zu überreichen.

Doris Blaschke wurde am 04.03.1942 in Olbersdorf im Kreis Jägerndorf in der damaligen Tschechoslowakei geboren und kam 1946 nach Deutschland. In Hebertsfelden besuchte sie die Schule und lernte anschließend bei der Firma Fink den Beruf der Industriekauffrau. Die letzten 10 Jahre ihres Berufslebens bis zur Rente war sie bei der Firma Weko angestellt.

Bei der Hochzeit einer Cousine lernte sie ihren zukünftigen Mann Adolf Blaschke kennen. Die beiden heirateten 1962 und erbauten sich ein Eigenheim in Hebertsfelden. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor, mittlerweile erfreut sich Frau Blaschke auch an sechs Enkelkindern. Leider verstarb Adolf Blaschke 2012 im September.

Die gesellige Rentnerin erfreut sich an vielen Hobbies; so geht sie, wenn es die Corona-Regeln zulassen, regelmäßig zum Tanzen und zum Handarbeiten. Viele Jahre hat sie begeistert Zither gespielt, was ihr aber mittlerweile nicht mehr möglich ist. Regelmäßig trifft man sie auch beim Spazierengehen oder beim Radfahren an.

Weitere veröffentlichte Artikel